..Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht..
Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus..
Oder einfach nur strunzdoof im Kopp!
So könnte ich in den folgenden Post einleiten.. Aber so richtig passt das alles nicht. Drum mach ichs einfach mal ohne.
Vor ein paar Tagen war wieder son Wüstenpirat im Laden. Mit dem Schiff durch die Servicewüste Deutschland. Bis an die Zähne bewaffnet mit Unkenntnis und dummen Sprüchen. Es wäre auch durchaus möglich gewesen dass er blind war, wenngleich er über keine Binde verfügte..
Zum besseren Verständnis der folgenden Zeilen hier noch kurz ne fixe Zwischeninfo: Der uns allen Bekannte Schwedisch-Japanische Konzern, nennen wir ihn mal Eri Sonssen, bietet auf seiner Website eine Suche nach Servicepartnern an. Man kann nach Verkaufsstellen, Updatepartnern, Reparaturannahmesammelstellen und Reparaturstellen forschen.
Ich war mitten in einem Beratungsgespräch als er und seine Frau den Shop betraten. Ich fragte wie immer ob es ein kurzes Anliegen wäre und hoffte auf eine verjahende (gibts das Wort?) Antwort.
Kunde: „Ja, ich denke schon. Dürfte nicht lange dauern.”
Ich: „Worum geht es denn?” (Ich bat die zu beratenden Kunden kurz um geduld)
K: „Ich habe hier ein Handy und das müssen sie mal wegschicken!”
So! V*rsch*ss*n! Auf “muss” und jegliche Abwandlungen reagier ich ja enorm allergisch! In Verbindung mit dem dazu aufgesetzten “Ich bin der König von Deutschland – Gesichtsausdruck” hatte er schon verloren. Ich bin eigentlich nicht groß oberflächlich oder suche mir fix irgendwelche Vorurteile für “Neukunden”, aber ich traue mir nach 4 Jahren zu zu erkennen ob ich es mit einem netten, neutralen oder nervenden/stressenden Kunden zu tun habe. Er zählte mit dem ersten Satz zur 3. Spezies.
Und ich sollte recht behalten…
[leicht verduzt] I: „I.. Ich muss?”
K: „Natürlich müssen sie!”
I: (um den spürbar nahen Ausraster des Kunden hinauszuzögern, versuchte ich erstmal abzulenken.) „Worum geht es denn überhaupt?”
K: „Mein $HandyirgendeinesHerstellers ist Kaputt!”
I: „Ach, echt? hätte ich jetzt echt nicht gedacht bei der Einleitung!”
K: „Das startet neu, bleibt Hängen und hat noch tausend andere Probleme, dabei ist das erst 3 Monate alt!”
I: (ich wusste genau dass das Teil nicht von uns war, ich erlaubte mir die Frage aber dennoch) „Das haben sie aber nicht von uns, oder?”
K: „Nein, das ist von $Discounter!”
I: „Ja und warum kommen sie dann zu uns und gehen nicht zu $Discounter?”
K: „Sicher war ich das!”
I: „Ich steh ja total darauf ihnen alles in aus der Nase zu ziehen, nur weiter so sie lieber, guter, netter Mensch! Und was haben die gesagt?”
K: „Ich sollte mich an die Servicestelle wenden, drum bin ich hier.”
I: „Die meinten doch aber ihre eigene Servicestelle und keinen Handyladen sie völlig b*h*mm*rt*r Sp*t*n!!. (Ich war dabei, drum meine Aggression.. Ihr werdet noch verstehen warum ich hier so abgeh)
K: „Das ist mir jetzt eigentlich auch völlig egal, jetzt bin ich hier und will dass sie das jetzt wegschicken. Schließlich stehen sie im Internet auch als Servicepartner!”
So.. das war der Punkt an dem mir klar war, Service? Hier? Gern! Aber nicht für dich!
I: „Achso? Ja, kann gut sein, aber wir stehen da bestimmt nicht als Reparaturstelle!”
K: „Doch doch, stehn sie! Außerdem steht hier an ihrem Schaufenster ja auch das Logo von $HerstellerseinesHandys, also müssen sie mir das auch reparieren!”
Die beiden Kunden die immernoch auf die Fortsetzung ihrer Beratung warteten zuckten nur noch und versuchten nur kein aufsehen zu erregen,.. sie wirkten doch leicht verstört und wagten nicht ihm ins Wort zu fallen..
[Na warte Freundchen..]I: „Tut mir leid, aber wir dürfen nur Geräte annehmen die auch bei uns gekauft wurden, da unsere Werkstatt unseren Kaufnachweis braucht um das bei den Herstellern abzurechnen, und den können wir ja bei ihrem $Discounterhandy ja logischerweise nicht mitliefern.” – Stimmt nicht, aber hätt ich ihm sagen sollten dass er mir aufs übelste unsympathisch ist und er hier in “meinem” Laden gefälligst gewisse, eigentlich selbstverständliche Normen und Werte an den Tag zu legen hat um einen angemessenen Service zu bekommen? Irgendwann muss man auch mal Boss spielen! 😉
[Schon sichtlich genervt] K: „Sie stehen im Internet als Servicepartner, also schicken sie das jetzt ein.”
(Seine Frau hatte in der Zwischenzeit den Laden verlassen, die kannte seine Anfälle wohl schon..)
I: „Das sagten sie bereits dass wir da angeblich drinstehen würden, sind wir aber nunmal nicht. Wir nehmen definitiv nur Geräte an die hier gekauft wurden! *gern noch 1000x wiederhol*”
Diese 2 Sätze durfte ich ungelogen noch mindestens 5x wiederholen eh er den Laden brüllend mit folgenden Worten verließ:
K: „BEI DEM SERVICE WÜNSCHE ICH IHNEN DASS SIE HIER BALD PLEITE GEHN, SO EIN” *klick* da fiel die Tür ins Schloss.
Meine 2 Kunden schauten mich völlig verängstigt an und fingen dann kopfschüttelnd an lauthals zu lachen. Sowas hatten wir alle noch nicht erlebt.
Ich bin leider in dem Moment nicht auf die Idee gekommen selbst im Netz nachzugucken, tat das aber direkt danach und.. Nunja.. Seht selbst:

^^